biblioplay ist der Schweizer Partner des deutschen Kindersoftwarepreises TOMMI. Wir bieten TOMMI-Begleitveranstaltungen in Bibliotheken an, vermitteln Fachpersonen wie Game-Entwickler:innen für Talks und Vorträge und beraten Bibliotheken bei der Anmeldung für die TOMMI-Teilnahme.

In den TOMMI-Bibliotheken lernen Kinder innovative Games aus der Schweiz und dem deutschsprachigen Sprachraum kennen und können diese als Jurymitglieder bewerten. Die Bewertungen der Kinderjurys fliessen in die TOMMI-Gesamtbewertung ein.

Der TOMMI wird jährlich verliehen. Die Vorauswahl der Games wird durch eine Fachjury getroffen, das letzte Wort hat die Kinderjury. Schweizer Game-Entwickler:innen können ihre Games direkt beim TOMMI einreichen.

Wie funktioniert TOMMI?

  1. Eine Fachjury wählt geeignete Games für den Wettbewerb aus.
  2. Die teilnehmenden Bibliotheken erhalten über TOMMI die Games und stellen sie bei sich spielbereit aus.
  3. Die teilnehmenden Bibliotheken organisieren passende Kinderjuries.
  4. Die ausgestellten Games werden von den jeweiligen Kinderjuries nach dem TOMMI-System bewertet. Dabei werden sie von den teilnehmenden Bibliotheken begleitet.
  5. Die Wertungen fliessen in die TOMMI-Gesamtwertung ein.

 

Die Bibliotheken dürfen die ausgestellten Games und Toys behalten und sie in ihren Bestand aufnehmen.

Unser Angebot für Bibliotheken

Die meisten Angebote werden nach Vereinbarung durchgeführt. Aktuelle öffentliche Termine sind unter aktuell aufgeschaltet.

  • Einführungsveranstaltungen zu TOMMI für Bibliotheken
  • Einführungsveranstaltungen für Bibliotheks-Besucher:innen

 

Mithilfe Organisation von TOMMI-Begleitveranstaltungen:

  • Gaming-Workshops
  • Programmier-Workshops für Kinder und Familien (Scratch, Makey Makey, u.a.)
  • Talks mit Schweizer Game-Designer:innen
  • Game-Nachmittage mit Kindern und mit alten Menschen
  • Workshops Gaming: Chancen und Gefahren für Kinder und für Erwachsene

                                                                      Die TOMMIs 2024

Hier gehts zur Site mit den Begründungen für die preisgekrönten TOMMI-Games.

[ 

Hier gehts zu den einzelnen Games: